Veranstaltungsarchiv
Es verspricht ein ein fulminater, äußerst musikalischer und unterhaltsamer Ausflug in die Weiten des "Mittleren Westens" der USA zu werden. Paul McCartney ist mit seiner neuen Frau auf Hochzeitsreise, ein Roadtrip durch Amerika. Sie verfahren sich und landen an...
Der "Zeit"-Reporter und Nannen-Preisträger Wolfgang Bauer kommt zu uns - worüber ich mich sehr freue - und bringt sein neues Buch "Bruchzone" mit:
Somalia, Syrien, Libyen, Afghanistan, die Krim … die Krisenherde der Welt sind uns aus den Nachrichten geläufig. Doch was steht hinter den...
Um die Jahrhundertwende wächst Judith Rothmann zur selbstbewussten Tochter eines Stuttgarter Schokoladefabrikanten heran. Sieträumt davon, die Firma einmal leiten zu können. Ihr Vater jedoch hat ganz andere Pläne und fädelt eine standesgemäße Hochzeit für...
Gunter Haug stellt sein neues Buch vor: Knorr. Die Päcklesuppen- Dynastie
Die Geschichte eines Unternehmens ist immer zugleich auch die Geschichte einer Familie – mit all ihren Höhen und...
Wieder ist ein Jahr vergangen und wir freuen uns darauf, Ihnen unsere "Lieblinge" vorzustellen.
In gemütlicher Runde, bei einem Glas Rotwein oder einer Tasse Tee sind Sie eingeladen, einen kleinen, individuellen Streifzug durch die Neuerscheinungen des Jahres mit uns zu unternehmen.
Günter Künkele kennt das Biosphärenreservat wie kein Anderer. In seinem jetzt erschienen neuen Band der "Eropäischen Juwelen widmet er sich neben genauer Naturbeobachtung und -beschreibung auch dem (Zeit-)Geschichtlichen Hintergrund, den Menschen und Schicksalen des Biosphärengebeits.
Zu seinem 80. Geburtstag legt der Bestsellerautor Felix Huby (u.a. ARD-Tatort mit Kommissar Bienzle) seinen dritten autobiographischen Roman vor, der in die Siebzigerjahre führt. Es geht um RAF, Filbinger, Whyl und anderes mehr, was noch heute hochspannend und politisch brisant ist. Nach einer...
Lesung mit Julian Letsche und "Lads go Buskin"
Anlässlich des Gastauftrittes von Georgien auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2018 stellt der Historiker und Autor Stephan Wackwitz sein Buch „ Die vergessene Welt der Mitte“ vor. Stephan Wackwitz wurde 1952 in Stuttgart geboren. Er studierte Germanistik und Geschichte in München und...
Der idyllische Hinterhof in der Langen Straße 2 ist der ideale Ort für einen schwäbischen Mundart-Abend. Sebastian-Blau-Preisträgerin Susanne Zimmerer trägt ihre auf Schwäbisch geschriebenen Texte vor: " ... uff Schwäbisch, in meiner Sprache, konnte ich das ausdrücken, was ich wirklich...