Veranstaltungsarchiv
Sich im Dschungel der vielfältigen Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt zurechtzufinden ist nicht immer leicht. Literatursendungen und -Beilagen helfen bei der Orientierung, aber eben auch, individueller und persönlicher, die Kompetenz "vor Ort".Die Buchhandlung am Markt in Bad Urach...
So quasi "auf der Durchreise" macht Finn-Ole Heinrich einmal wieder in Bad Urach Station. Hier ist er ja kein Unbekannter, spätestens seit seinem beeindruckenden Auftritt bei den "Ermstäler Literatur- und Kulturtagen" zusammen mit dem "Unsortierten Orchester" im Jahr 2013. Seine Erzählbände "...
Der Südwesten Deutschlands hat eine lange, reiche Ordenstradition. Für Frauen boten Klöster über Jahrhunderte die einzige Möglichkeit, Bildung zu erlangen oder Macht auszuüben. Dieses Buch erzählt neun Geschichten von geistlichen Frauen aus sechs Jahrhunderten. Ihre »Heldinnen« zeigten sich...
Gudrun Maria Krickl ist bekannt dafür, genau zu recherchieren und daraus spannende, gut erzählte Geschichte(n) zu schreiben.
"Die Töchter von Rosengarten" bestätigen dies ein weiteres mal. Dieses mal ist der dreißigjährige Krieg, in dem Marie und ihre Schwester aus dem von Verwüstung,...
Anlässlich des diesjährigen Gastauftrittes der Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse stellt Timann Bünz sein neues Buch vor. Er liebt den Norden und die Niederlande. Zu seinen Stationen zählen unter anderen: Friedensdienst in Amsterdam, Redakteur bei Tagesschau und Tagesthemen, Nordeuropa-...
Bereits in seinem letzten Schicksals-Roman "Die Töchter des Herrn Wiederkehr" sind wir ihr begegnet: Johanna Friedrich, geboren 1829 im kleinen Dorf Treschklingen bei Rappenau. Zwar unehelich geboren war unter dem Dach des großväterlichen Bauernhofs ihre Welt jedoch in bester Ordnung.
...
Auf einer Streuobstwiese im Bad Boller Ortsteil Eckwälden wird ein Toter gefunden, um ihn herum sind Mostäpfel auf dem Boden verstreut. Alles deutet darauf hin, dass er mit den Äpfeln »gesteinigt« wurde. Ein Fall für Lindner?
Zuerst sträubt sich der vom Dienst freigestellte LKA-Ermittler...
Lassen Sie sich in das frühe Mittelalter entführen und erleben Sie die...
Die Autoren von »Unten rechts«, der täglichen Glosse in der Stuttgarter Zeitung, haken nach und spießen Alltägliches auf, um es genussvoll auszuschlachten. Sei es die Angst vor betrieblichen Feiern, die Peinlichkeiten des Weiße-Socken-in-Sandalen-Tragens oder der Weltfischbrötchentag, der zu...
Besuchen Sie uns am "Verkaufsoffenen Sonntag" im Rahmen der Bad Uracher Gewerbeschau.
In der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr sind wir sehr gerne für Sie da!